Was wir für Sie tun können

Unsere Kunden
Hier finden Sie eine Auswahl der Unternehmen, mit denen wir seit 2015 zusammengearbeitet haben.

Für diese haben wir VR Anwendungen in folgenden Bereichen umgesetzt
- Vertrieb und Marketing
- Messe und Event
- Planung
- Weiterbildung
- Produktentwicklung
- Arbeitsschutz
- Brand Activation
- Präsentation
- Schulungen für den Unternehmensalltag
- Logistik
- Service und Wartung
- Therapie



Beispiele unserer Kunden für den Einsatz von Virtual Reality
Neben der Umsetzung, auch komplett neuer Konzepte, können wir deutschlandweit auf (mindestens) eines der größten Portfolios von abgeschlossenen Anwendungen zurückgreifen. Diese helfen uns effizient (fast) jeden Kundenwunsch effektiv umzusetzen.
Eindrücke unserer Anwendungen
Häufig gestellte Fragen an eine VR Agentur.
Die Kosten für die Umsetzung von Virtual Reality Anwendungen hängen immer von den individuellen Anforderungen ab. Konkret, wie umfassend soll die Anwendung sein, können wir bereits auf vorhandene 3D Modelle zurückgreifen, wie hoch sind die Anforderungen an die Modelle sowie geforderte Animationen und Interaktionen.
Pauschale Preisangaben sind unseriös. Eine gute VR Agentur wird mit Ihnen genau absprechen, welche Ziele erreicht werden sollen und auf dieser Grundlage ein individuelles Angebot erstellen.
Wir haben bereits einfache VR Anwendungen für ab 6.000 Euro umgesetzt aber größere Projekte können auch 200.000 Euro und mehr kosten.
Die Umsetzungsdauer von VR Anwendungen hängt von der Größe des Projektes und der Länge der Feedbackschleifen ab. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass unsere meisten Projekte zwischen 2 und 6 Monate dauern, wir allerdings auch schon Anwendungen aus Zeitgründen innerhalb von 4 Wochen umgesetzt haben.
Häufig werden 360 Grad Videos als Virtual Reality bezeichnet. Während Augmented Reality zum Teil tatsächlich aus virtuellen Elementen besteht (hier gibt es teilweise auch Verwechslungen), handelt es sich bei einem 360Grad-Video genau genommen um eine nicht-virtuelle Anwendung. Diese unterscheidet sich sowohl in der Produktion als auch im Erlebnisfaktor von einer tatsächlichen VR-Applikation.
360 Grad Videos können aber als eine Art Brückentechnologie zu Virtual Reality gesehen werden. Aktuell liegt der Vorteil in 360 Grad Anwendungen in dem Fotorealismus während VR volle Immersion und Interaktion ermöglicht.
VRketing – Ihr Partner für Virtual Reality
Profitieren auch Sie von unserer umfangreichen Expertise und Erfahrung.
Wir möchten Sie gerne kennenlernen
Um Ihre individuellen Anforderungen und die hieraus resultierenden Möglichkeiten zu besprechen, beraten wir Sie gerne kostenlos und unverbindlich.
Telefonisch: 0351 21929038 (Montag – Freitag, 8:00 – 18:00 Uhr)
E-Mail: info@vrketing.de